TL;DR (Too long, didn’t read // Zu viel Text, hier die Zusammenfassung) Matrix ist ein offenes Kommunikationsprotokoll und ermöglicht es, sich die App auszusuchen, die einem gefällt und ein Benutzerkonto bei dem Anbieter seines Vertrauen zu nutzen.
Ich möchte weg von WhatsApp (am liebsten auch Facebook und Instagram: work in progress…) Schon länger. Mit den neuen Datenschutzbestimmungen (betreffen uns als EU-Bürger zwar nicht, aber trotzdem) hab ich mir jetzt mal einen Ruck gegeben und mich über Alternativen informiert. Fast alles fällt raus, da Handy-zentriert (man kann den Messenger nicht ohne Handy benutzen). Ansonsten gibt es viele “Silo-Lösungen”, wo man GENAU EINE Anwendung benutzen muss und ein Benutzerkonto auf DEM Server des Anbieters haben muss (Slack, Rocket-Chat, Discord usw.). Und das sind halt Dinge, die ich nicht möchte.
Mögliche Lösung: Vor ein paar Jahren wurde das Matrix-Protokoll (nicht der Film) entwickelt. Es erlaubt anonyme, dezentrale, föderalisierte und verschlüsselte Kommunikation. Das heißt: Ich kann ein Benutzerkonto bei irgendwem haben und trotzdem mit Benutzer:innen eines anderen Servers bzw. Anbieters kommunizieren. Wow! Gibts aber schon länger – denkt mal an E-Mails…
Durch den dezentralen Aufbau von Matrix ist es dabei egal, ob du dir ein Benutzerkonto auf dem freien Server von Matrix (in english) einrichtet oder ein Benutzerkonto auf sonst einem Server benutzt. Man ist wie bei E-Mails über eine Adresse (hier die “Matrix-ID”) erreichbar: @benutzername:serveradresse.
Schreibe einen Kommentar