Auch ganz ohne kriminelle Energie dauert dir das ständige Markieren->Rechtsklick->Kopieren… woanders hingehen ->Rechtsklick->Einfügen zu lange? Dann findest du hier drei Shortcuts, mit denen du Dateien, Texte und andere Elemente von A nach B kopieren oder verschieben kann.
Das müssen ja gar nicht die Inhalte aus einer Doktorarbeit sind, sondern es können auch Familienbilder, süße Katzenbilder, Textpassagen aus diesem Adventskalender und vieles mehr sein.
Markiere zuerst den Text oder die Datei. Nutze dann
Strg + C zum kopieren oder Strg + X zum Ausschneiden. Nun wird das Element in die Zwischenablage kopiert bzw. ausgeschnitten.
An anderer Stelle kannst du dann Strg + V drücken, um das zuvor kopierte Elemente dort einzufügen bzw. dorthin zu verschieben.
Bist du neugierig, was sich aktuell in der Zwischenablage befindet? Hier entlang. [[Whatsinmybag]]
Profi-Tipp: Der Shortcut Strg + X funktioniert auch im echten Leben: Stelle dich zum Beispiel vor deine gepackte Reisetasche und rufe laut “Steuerung + X”. Jetzt verschwindet die Reisetasche und befindet sich in deiner Zwischenablage. Am Urlaubsort angekommen, rufe wieder laut “Steuerung + V” und schon blitzt die Reisetasche vor dir auf. So erspart man sich das Schleppen der Tasche in der Bahn und auch Gepäckkontrollen am Flughafen sind so deutlich angenehmer.
Noch ein Tipp: Je mehr Leute das gemeinsam machen, desto größere Objekte können in die Zwischenablage aufgenommen werden. So oder so ähnlich wurde auch Bikini Bottom verschoben: https://www.youtube.com/watch?v=v2tF6e45G4Y
Kommentare
3 Antworten zu „Shortcuts zum Klauen von Doktorarbeiten“
[…] Du möchtest, Dateien kopieren, verschieben, oder ausschneiden? Hier geht’s zu den Shortcuts: [[Shortcuts zum Klauen von Doktorarbeiten]] […]
[…] das neue Jahr: Öffne ein Textdokument, kopiere dort diesen Text hier hinein (dabei helfen dir die [[Shortcuts zum Klauen von Doktorarbeiten]]) und platziere deinen Cursor an einer beliebigen Stelle im Text und probiere die Shortcuts […]
[…] Kopieren, Einfügen, Ausschneiden (Doktorarbeiten kauen) […]