Viele von euch haben sich eine Übersicht der im Shortcut-Adventskalender vorgestellten Shortcuts gewünscht. Die gibt es jetzt hier:
| Seitenumbruch | Strg + Enter |
| Zeilenumbruch | Shift + Enter |
| geschütztes Leerzeichen (es erfolgt kein automatischer Zeilenumbruch) | Strg + Shift + Leertaste |
| Speicher als…/Speichern unter… | Strg + Shift + S oder F12 |
| Suchen bzw. Finden | Strg + F |
| Speichern | Strg + S |
| In MS Outlook: E-Mail weiterleiten | Strg + F |
| In MS Outlook: suchen | Strg + E (Strg + F ist ja schon durch E-Mail weiterleiten belegt) |
| Shortcuts für das nächste Bewegungsprogramm | hier klicken |
| Fenster/Anwendung schließen | Alt + F4 |
| Neue Datei erstellen | Strg + N |
| Fenster auf dem Bildschirm anordnen | Windowstaste + Pfeiltaste nach links/oben/rechts/unten |
| schnelle Notiz in OneNote anlegen | Windowstaste + N |
| Windowsexplorer öffnen | Windowstaste + E |
| In MS Outlook: E-Mail beantworten | Strg + R |
| Alles markieren | Strg + A |
| Windowsexplorer: Unterordner anlegen | Strg + Shift + N |
| Auf den Desktop springen | Windowstaste + D |
| Zwischen offenen Fenster/Anwendungen wechseln | Alt + Tabulator (oder auch Alt + Tab). Wo ist die Tab-Taste?! |
| Zwischenablage öffnen | Windowstaste + V |
| Das geöffnete Element ausdrucken | Strg + P |
| Zeilenumbruch in einer Excel-Zelle | Alt + Enter |
| Datei umbenennen | F2 |
| Den aktuellen Benutzer sperren (z. B. wenn man in die Mittagspause geht) | Windowstaste + L |
| Kopieren, Einfügen, Ausschneiden (Doktorarbeiten kauen) | Strg + C, Strg + V, Strg + X |
| Im Webbrowser: zuletzt geschlossenen Tab wiederherstellen | Strg + Shift + T |
| In Excel: Tabellblatt wechseln (nach links/nach rechts) | Strg + Bild auf / Strg + Bild ab (Die “Bild-Tasten” sind meist in der Nähe der “Pos1” und “Ende”-Taste.) |
| Windows-Einstellungen öffnen | Windows + I (großes i) |
| Smiley/Icons einfügen | Windows + . (Punkt) |
Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr.
Und jetzt: die Tabelle schnell ausdrucken und an neben den Bildschirm hängen…
