Gestern ging es im ersten Türchen darum, wie du schnell einen neuen Tab erstellen kannst. Aber was machst du eigentlich, wenn du aus Versehen einen Tab schließt? Manchmal klickt man aus Versehen auf das kleine X im Tab des Webbrowsers und schon ist es passiert: die Webseite/der Browsertab ist geschlossen und man muss die Webseite wieder mühselig aus den Tiefen des Internets herauskramen.
Aber halt, es gibt doch die Möglichkeit, den Tab wiederherzustellen. Irgendwo in den Tiefen deines Webbrowsers ist das möglich, allerdings geht das viel schneller mit
Strg + Shift + T
und zack ist der zuletzt geschlossene Tab wieder da! Herzlichen Glückwunsch!
Achtung: Funktioniert nicht im privaten Modus von Chrome (bei Firefox geht’s glaube ich).
Und noch ein Tipp: möchtest du einen Link in einem neuen Tab öffnen: Drücke Strg + Klicke auf den Link. Im neuen Fenster öffnen: Shift + Klick.
Möchtest du einen neuen Tab eröffnen und nicht auf das kleine + klicken? [[Herzlich willkommen und… Neuer Tab, zack zack!]]
Kommentare
Eine Antwort zu „Verloren geglaubte Tabs im Webbrowser wiederherstellen“
[…] Aus Versehen einen Tab geschlossen? Keine Angst, so bekommst du ihn wieder: [[Verloren geglaubte Tabs im Webbrowser wiederherstellen]] […]